Markus Litters

Schnelle Web Services in RPG und Cobol

Ein Bild sagt mehr, als tausend Worte. Native IO RPG REST Service Ausgabe im Browser Natives RPG und Cobol IceBreak erweitert RPG und Cobol bzw. jegliche IBM i ILE Sprachen, um zusätzliche Funktionen, sowie die Möglichkeit ganz einfach und direkt HTML5 Code oder XML/JSON Daten auszugeben bzw. zu lesen. So holt sich die Funktion „reqNum“ […]

Schnelle Web Services in RPG und Cobol Weiterlesen »

DAS RPG / ILE Web Framework für alle IBM i Entwickler – kostenlos!

Warum sind Programmierplattformen, wie Java, Microsoft .NET, NODE oder Angular 6 so erfolgreich und werden von Millionen von Software Entwicklern genutzt? Frameworks Klar – weil all diese Plattformen (von Programmiersprachen kann man bei den o.g. nicht mehr reden) über ein oder gar mehrere, mächtige Frameworks verfügen, die den Entwicklern das Leben leichter machen (sollen).Diese Frameworks

DAS RPG / ILE Web Framework für alle IBM i Entwickler – kostenlos! Weiterlesen »

Drum prüfe, wer sich ewig bindet – Modernisierung in die Sackgasse

Anwendungsentwicklung, als auch deren Modernisierung ist ein kontinuierlicher Prozess, der niemals endet und permanent gelebt werden muss. Er fängt nicht bei der Datenbank an und endet im Frontend, sondern umfasst das gesamte Spektrum einer Anwendung, sowie deren gesamtem Lebenszyklus. Viele Unternehmen, die IBM i mit klassischen RPG und/oder Cobol Programmen einsetzen, starten oft mit der Oberflächenmodernisierung,

Drum prüfe, wer sich ewig bindet – Modernisierung in die Sackgasse Weiterlesen »

Völlig losgelöst – lose Kopplung extrem!

Früher war nicht alles besser! Als Beispiel seien (RPG) Programme genannt, die den kompletten Code in einer Quellcode Datei beinhalteten. Das waren und sind dann schnell mal einige tausend Zeilen Code, die da im Laufe der Zeit zusammenkommen.Im Normalfall alles mit globalen Variablen (zumindest bei RPG) und jeder Menge Bezugszahlen und Goto’s. Solche Programme zu

Völlig losgelöst – lose Kopplung extrem! Weiterlesen »

Warte nicht! Es wird nie der richtige Zeitpunkt sein!

Wie in der Einleitung meines Newsletters bereits geschildert, geht es vielen von uns so, dass wir bestimmte Themen, Wünsche und Träume vor uns her schieben, weil wir glauben, es wäre noch nicht der richtige Zeitpunkt. Genauso sieht es bei den IT Projekten aus.Nicht wenige schieben die Modernisierung der vorhandenen IBM i, VB6 oder anderer Alt

Warte nicht! Es wird nie der richtige Zeitpunkt sein! Weiterlesen »

Fachkräftemangel wird immer kritischer

In einer kürzlich veröffentlichten Studie von Stripe, wurde noch deutlicher, wovor ich meine Kunden bereits seit Jahren warne und immer wieder aufmerksam mache. Lt. der Umfrage ist es für die Unternehmen heute wesentlich leichter an Kapital zu kommen, als an (gute) Softwareentwickler und diese Entwicklung spitzt sich immer weiter zu. Neben der Tatsache, dass die

Fachkräftemangel wird immer kritischer Weiterlesen »

Schritt für Schritt zu Digitalisierung und Internet of Things

Immer mehr Firmen im deutschsprachigen Raum spüren in den letzten 12-24 Monaten, dass auch sie sich nicht mehr vor Veränderungen bzgl. des großen Schlagworts „Digitalisierung“ drücken können. Firmen, deren Entscheider noch vor 1-2 Jahren zu mir sagten, dass das alles Quatsch sei und nur „Geldmacherei“, rufen mich in den letzten Monaten immer häufiger an und

Schritt für Schritt zu Digitalisierung und Internet of Things Weiterlesen »

Endlich – RPM, YUM und Node 8 auf IBM i

2016 veröffentlichte IBM über das Lizenzprogramm 5733-OPS Node 4 und Ende des gleichen Jahres bereits  6.9 auf IBM i, worüber ich extrem begeistert war, war es doch sehr zeitnah mit dem LTS (Long Term Support) dieser Version, welcher ab Oktober 2016 gilt.Durch diese schnelle Unterstützung gleich 2er neuer Node Versionen, wurde die Erwartungshaltung natürlich hochgeschraubt,

Endlich – RPM, YUM und Node 8 auf IBM i Weiterlesen »