Uncategorized

hacker, attack, mask-2883632.jpg

WICHTIG: log4j Sicherheitslücke – Infos und Updates

Wie viele von Ihnen sicherlich schon mitbekommen haben, ist in der vergangenen Woche eine neue Sicherheitslücke in dem Java API von Apache Log4j bekannt geworden. Auf dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Status zu dieser Lücke und ob und wenn ja, wie sie unsere Kunden betrifft. UPDATE 15.12.2021: Wie nun bekannt wurde, schützt …

WICHTIG: log4j Sicherheitslücke – Infos und Updates Weiterlesen »

Windows bekommt einen Linux Kernel und kann mit Windows Terminal auf IBM i zugreifen

Die BUILD 2019 Entwicklerkonferenz von Microsoft hat wieder unzählige Neuigkeiten zu Tage gebracht. Eines der spannenderen Themen dürfte sicherlich der neue Linux Kernel sein, den Microsoft nun in Verbindung mit dem Windows Subsystem für Linux (WSL) 2 im Sommer bringen wird. Statt, wie bisher in WSL 1, einen sog. Translation Layer zu verwenden, der die …

Windows bekommt einen Linux Kernel und kann mit Windows Terminal auf IBM i zugreifen Weiterlesen »

Das .NET Framework ist tot, lang lebe .NET 5

Wie im letzten Jahr bereits angekündigt, wird ab 2019 das .NET Core Framework zum Hauptframework und das klassische .NET Framework, welches derzeit in der Version 4.8 vor liegt wird weitestgehend “eingefroren”. Auf der Microsoft Entwickler Konferenz BUILD 2019 hat Microsoft nun die endgültige Strategie für das neue .NET Framework veröffentlicht und die sieht vor, dass …

Das .NET Framework ist tot, lang lebe .NET 5 Weiterlesen »

Endlich – RPM, YUM und Node 8 auf IBM i

2016 veröffentlichte IBM über das Lizenzprogramm 5733-OPS Node 4 und Ende des gleichen Jahres bereits  6.9 auf IBM i, worüber ich extrem begeistert war, war es doch sehr zeitnah mit dem LTS (Long Term Support) dieser Version, welcher ab Oktober 2016 gilt.Durch diese schnelle Unterstützung gleich 2er neuer Node Versionen, wurde die Erwartungshaltung natürlich hochgeschraubt, …

Endlich – RPM, YUM und Node 8 auf IBM i Weiterlesen »