August 2023

hacker, attack, mask-2883632.jpg

Neue Sicherheitslücke in Intel CPU’s

Dank des Google Sicherheitsforschers Daniel Moghimi, ist eine neue Schwachstelle in zahlreichen Intel CPU’s aufgedeckt worden, durch welche Angreifer zugriff auf sensible Daten, wie z.B. Kennwörter oder gar Verschlüsselungsmethoden Schlüssel. Moghimi hat diese im August 2022 an Intel gemeldet.   Betroffen sind  die Intel Prozessoren von der 6ten Intel Core Generation (Sky Lake) bis zur

Neue Sicherheitslücke in Intel CPU’s Weiterlesen »

hacker, attack, mask-2883632.jpg

Kritische Sicherheitslücken in IBM i

Seit Juli hat IBM dringende PTF’s  für insgesamt 5 verschiedene, kritische Sicherheitslücken veröffentlicht. Wenn Sie von einer oder mehrerer dieser Sicherheitslücken betroffen sind, sollten Sie dringend die angegebenen PTF’s installieren. Die Updates betreffen die Betriebssystemversionen IBM i 7.2, 7.3, 7.4 und 7.5 Durch klick auf die u.g. CVE Nummern, gelangen Sie zur IBM Seite, welche

Kritische Sicherheitslücken in IBM i Weiterlesen »

IBM i Services in der Praxis Teil 2

Datenbankserver Jobs QSQSRVR dem aufrufenden Job zuordnen Um was geht es? Die DB2 for i hat einige Spezialitäten, die die anderen DB2 Versionen nicht haben. Dazu zählt u.a. der SQL Server Mode, der über die QSQSRVR Jobs im Subsystem QSYSWRK abgebildet wird. Der SQL Server Mode kann im eigenen Programm explizit angegeben werden oder implizit

IBM i Services in der Praxis Teil 2 Weiterlesen »